Soloprojekte

Liederabende, Chansons und mehr …

Singen macht mich glücklich…

Das weiß ich schon sehr lange – jetzt lebe ich es immer mehr aus. Jeder kann singen, heißt es im Volksmund. Trotzdem habe ich Unterricht genommen u.a. bei: bei: Thomas Gleichauf, Ines Reiger, Ali Gaggl, Jonny Pinter, Claudia Lackner, Katharina Spögler, Corinne Français und Jean-Marc Brouze.

Besonders liebe ich es, internationale Chansons zu Klavierbegleitung zu singen. Ich bin offen für alle möglichen Arten von Gesangsauftritten, in verschiedensten Formationen.

„Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt“ (Joseph de Maistre).

Konzert Liveaufnahmen

An me deis na kleo | Musik: G. Christodoulopoulos, Text: E. Vrachali

Der Schnee draußen schmilzt | Musik und Text: Ludwig Hirsch

Quel joli temps (Septembre) | Musik: Barbara, Text: Sophie Makhno

Maria Selzer, Gesang | Lukas Weidmann, Piano

Tonstudioaufnahmen


Au cœur de septembre| Musik: Harvey Schmidt, Text: Nana Mouskouri


La chanson des vieux amants | Musik: Brel/Jouannest, Text: Text: Jacques Brel

Maria Selzer, Gesang | Gregor Urban, Piano | Margit Schmidt, Kontrabass


L’aigle noir | Musik und Text : Barbara


Let me sing | Musik und Text: Irving Berlin

Die Vielharmoniekarinnen

Weltmusik vom Feinsten

Monika Steinmaßl, Akkordeon | Christa Hausmann, Klarinette | Maria Selzer, Gesang & Perkussion | Gucki Hauger, Piano

Im Jahr 2006 fanden sich 5 Frauen – einige kannten einander bereits lange Zeit – zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Klavier, Akkordeon, Saxophon, Klarinette und Gesang trafen aufeinander. Zu allererst waren es vor allem Klezmer-Stücke, die gespielt wurden und da es keine Rhythmusgruppe gab, übernahm die Sängerin auch die Perkussion.

Die ersten Auftritte fanden bei Geburtstagsfeiern statt. Anschließend folgten Benefizkonzerte, Auftritte bei Hochzeiten, Weihnachts- und sonstigen Feiern. Später kamen Konzerte beim Höfefest Klosterneuburg, in St. Andrä-Wördern, Wels und Wien dazu.

In den Jahren 2015, 2016, und 2017 spielte die Klosterneuburger Damenformation beim Festival „Jazz Klosterneuburg“ im Kellertheater „Wilheringer Hof“ jeweils vor ausverkauftem Saal. Inzwischen bestand das Repertoire aus Klezmer, Jazz, Chansons, Walzern, Tangos u.v.a. Weltmusik im besten Sinne – immer gespielt mit großer Begeisterung am gemeinsamen Musizieren. Derzeit besteht die Gruppe aus 4 Frauen. (Barbara Pardatscher verfolgt seit 2016 andere Projekte) In dieser Formation kam es im Juli 2018 zu einem viel beachteten Konzert im Weidlinger Ortszentrum. (WOZ)

Tonstudioaufnahmen

Bei mir bist du shein | Musik: Sholom Secunda, Text: Jacob Jacobs

Miserlou | Tradidional, Arrangement: Quadro Nuevo

Gigolo – Hålbe/Hålbe | Musik: Leonello Casucci, Text: Barbara Pardatscher

Odessa bulgar | Überliefertes Klezmer Tanzstück

Les feuilles mortes | Musik: Joseph Kosma, Text: Jacques Prévert

Maria Selzer, Gesang | Monika Steinmaßl, Akkordeon | Christa Hausmann, Klarinette | Gucki Hauger, Piano | Barbara Pardatscher, Saxofon

SINUSWAVE RECORDING VIENNA

error: Content is protected !!